Spinalkanalstenose

So, da ist mir vom Radiologen gesagt worden, dass er auf den MRT eine Spinalkanalstenose sieht. OK, dachte ich mir und was heißt das jetzt? Hier möchte euch kurz erklären, was ich unter dieser Diagnose verstehe. Spinalkanalstenose bedeutet Wirbelkanalverengung, d.h. irgendetwas drückt auf den Wirbelkanal. So wie ich das verstanden habe, verläuft hinter unseren Wirbeln ein Nervenkanal. Er ist wie eine Leitbahn, hier werden Reize vom Gehirn zu den verschiedensten Körperregionen und wieder zurück geschickt. Doch wenn etwas darauf drückt, ist die Leitung unterbrochen. Dann können Schmerzen im Nacken, Schultern und Armen auftauchen oder in den Beinen, je nachdem in welchem Wirbelbereich die Verengung ist. Auch ein Kribbeln und Kraftverlust in entsprechenden Gliedmaßen können typisch dafür sein. Das kann der Arzt durch gewisse Untersuchungen feststellen, aber wirklich sicher ist man erst mit einem MRT oder CT. Verursacher sind u.a hochgradige Bandscheibenvorfälle oder Verknöcherungen, die durch die MRT – Bilder gut zu erkennen sind. Wie man das wegbekommt und ob das überhaupt möglich ist, dass werde ich hoffentlich bald erfahren.

Ich weise noch mal ausdrücklich darauf hin, dass ich keine medezinische Ausbildung habe. Ich gebe nur das weiter, was ich durch Ärzte erfahren habe. 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert