
Ja, warum mach ich das bloß, warum mache ich einen Blog auf, auf dem ich über Spinalkanalstenose erzähle? Von einer Krankheit, die meistens nur alte Leute haben. Was habe ich damit zu tun? Liegt daran, dass vor einigen Wochen ich diese Erkrankung festgestellt bekommen habe. Mit großem Fragezeichen in meinem Kopf, ging ich auf die Suche. Suchte im Netz, befragte Freunde, Familie und Bekannte, versuchte mir Klarheit bei Ärzten zu verschaffen. Nach gut 6 Wochen kamen die unterschiedlichsten Meinungen hervor, von hin zur Gefahr einer Querschnittslähmung bis hin zu „ach das heilt schon wieder“. Wohin mit allen meinen Gedanken, Erfahrungen…und was kommt da noch auf mich zu…. und so kam mir die Idee, einen Blog zu eröffnen. Ich möchte vorab zugeben, dieser Blog ist nicht als medizinischer oder psychologischer Ratgeber zu verstehen, hier findet ihr keine Lösungen, ich gebe nur meine Erfahrungen an euch weiter. Es geht auch nicht darum jemanden Angst zu machen. Keiner soll denken „oh ich hab Rückenschmerzen, hab ich das auch?“ Es sei gesagt, Spinalkanalstenose im HWS ist im jungen bzw. mittleren Alter selten. Ich möchte viel lieber, dass ihr in Ruhe meine Beiträge lest und erfahrt, wie ich langsam verstehe, was da passiert ist. Neue Erkenntnisse, Sichtweisen und Geständnisse mir gegenüber teile ich mit euch gerne. Ich freue mich, wenn ihr mir auf den Weg der Heilung folgt und wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilt. Kleine Erkenntnis als Vorgeschmack?Wenn Ihr an starken Rückenschmerzen leidet, dann macht es Sinn, darüber nachzudenken, was euch plagt und welche Last ihr mit euch rumtragt. Vielleicht geht es in meinen Zeilen nicht nur um das körperliche Leiden, sondern auch um eine seelische Genesung? Wenn ihr meinen Blog „wirbelige Zeiten“ verfolgt, werdet ihr ja vielleicht verstehen, worauf ich hinaus möchte.